Die Herausforderung:
Eingangsrechnungen werden in digitaler Form oder als Papierdokument an Ihr Unternehmen übermittelt.
Die manuelle Erfassung und Zuordnung der Belege und Rechnungen erfordert hohen Zeitaufwand und ist fehleranfällig. Genehmigungsprozesse dauern lange und können schwer nachvollzogen werden.
Versäumnisse erhöhen den Zeitaufwand und könnten auch Geschäftsbeziehungen schädigen. Ungenützte Skontofristen kosten viel Geld.
Die Lösung:
inPoint Eingangsrechnungen bieten angepasste Scanlösungen, Genehmigungsworkflows und bidirektionaler Anbindung an Buchhaltungs- und ERP Applikationen.
Der Nutzen:
Verringerung des Zeitaufwandes zur Erfassung und Zuordnung.
Keine Versäumnisse von Skontofristen und Einhaltung von vereinbarten Zahlungszielen.
Übersichtliche Darstellung des Genehmigungsprozesses.
Zugriff auf Belege und Genehmigungsworkflows von überall über den inPoint Webclient.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
-
Rechtskonforme Langzeitarchivierung von Eingangsrechnungen
-
Belege einfach auf Knopfdruck verfügbar
-
Verschiedene Clientvarianten (Desktop, MS-Outlook, MS-Office, Web)
-
Anbindung mit direkter Dokumentenanzeige an gängige FiBu/ERP Applikationen.
-
Übersicht über Bearbeitungszustände einzelner Rechnungen
-
Einhaltung von Zahlungszielen durch Optimierung der Durchlaufzeiten
-
Eindämmung von manueller Eingabearbeiten
Optimieren Sie schrittweise Ihr Kreditorenmanagement und reduzieren Sie den administrativen Aufwand für Ablage, Recherche und Transport von Belegen und Dokumenten. inPoint Eingangsrechnungsverwaltung kann in mehreren Stufen bis zur komplexen vollautomatischen Belegverarbeitung mit Anbindung an FI Systeme ausgebaut werden. Die rechtskonforme Langzeit Belegarchivierung auf revisionssichere Speichermedien verbessert Ihre Compliance.
Weil sich die Benutzerführung an Microsoft Office Standards hält, kommt inPoint Eingangsrechnungsverarbeitung weitgehend ohne Schulung aus. inPoint steht in mehreren Varianten zur Verfügung, um Eingangsrechnungen dort zu nutzen wo sie einlangen und bearbeitet werden. Im Webclient, MS-Outlook, MS-Office, MS-Explorer und über eine eigenständige Desk App. Führungskräfte und MitarbeiterInnen können berechtigungsgesteuert auf Eingangsrechnungen zugreifen